Bei uns sind alle herzlich willkommen ! Jeder kann Reiten lernen – jung oder alt … Reiten unterstützt Ihr körperliches und seelisches Befinden.
Unsere Leistungen
Reitunterricht für Jedermann
Reittherapie
Pferdeausbildung
Reiten für Kinder
Kindergeburtstage
für Körperbehinderte
für junge Pferde
Reiten für Jugendliche
RückenschuleKorrekturausbildung
Reiten für Erwachsene
Sitzschulung
Dressur-und Springausbildung
Reiten für Turnierreiter
Seniorenreiten
Mini-Gruppen
Reiten für Kinder und Erwachsene (30min) „Abteilungsreiten“ und/oder „Durcheinander Reiten“ (je nach Ausbildungsstand)
Treffpunkt der Teilnehmer ist ca. 30 min vor Beginn;
die Pferde/Ponys werden von den Reitschülern gesattelt und getrenst.
– Erlernen der Bahnfiguren – Übergänge reiten lernen (Schritt/Trab/Galopp) – Kontrolle des Pferdes in allen 3 Grundgangarten – Sitzkorrektur – Und vieles mehr…!
Ausrüstung – Kappe oder Fahrradhelm mit Drei- oder Vierpunktbefestigung – Jeans oder Gymnastikhose (Hose sollte eng anliegen) – Gummi-Reitstiefel, Stiefelette oder Schuh mit Absatz
Termine: Montag – Samstag nach Absprache
Gruppenstunde
Abteilungsreiten für Kinder und Erwachsene (60min)
Treffpunkt der Teilnehmer ist ca. 30 min vor Beginn; die Pferde/Ponys werden von den Reitschülern gesattelt und getrenst.
Erlernen der Bahnfiguren
Übergänge reiten lernen (Schritt/Trab/Galopp)
Galopp wird einzeln geritten
Sitzkorrektur
Und vieles mehr…!
Ausrüstung
Kappe oder Fahrradhelm mit Drei- oder Vierpunktbefestigung
Jeans oder Gymnastikhose (Hose sollte eng anliegen)
Gummi-Reitstiefel, Stiefelette oder Schuh mit Absatz
Bewegung rund ums und auf dem Pferd – Balance und Bewegungsgefühl erlernen
Basics zum Umgang mit dem Pony (Putzen, Führen, Festhalten)
Das Pony als Partner wahrnehmen und wertschätzen lernen
Auch hier steht nicht der Leistungsgedanke, sondern der Spaß mit und auf dem Pferd im Vordergrund
Termine: Samstags ab 14.00 Uhr
Bambinis
Erste Erfahrungen in einer kleinen Gruppe (Abteilungsreiten)
Vorbereitung auf das Reiten in einer Gruppe
Grundsitz, Einwirkung verstehen und üben
Termine: Donnerstag 15:00 – Freitag 14.30 Uhr
Mini-Springstunde
Erlernen des „leichten Sitzes“
Erste Erfahrungen mit Stangenarbeit
Wie reite ich ein Hindernis richtig an?
Geeignet für Reiter, die schon eine Weile an Gruppenstunden teilgenommen haben und ihre Pferde in den 3 Grundgangarten weitgehend kontrollieren können.
Termin: Dienstag 17.30 Uhr – 18.30 Uhr ausschließlich nach verbindlicher Voranmeldung bis Montag
Springstunde
Parcours springen
Korrektes Anreiten von Sprüngen in Folge
Erlernen des korrekten Weges von Sprung zu Sprung
Termine:Samstag 10.00 Uhr – 11.00 Uhr ausschließlich nach verbindlicher Voranmeldung bis Donnerstag
Longenunterricht
Einzelunterricht für Reitanfänger mit Longenführer auf einem zuverlässigen Pferd
Erlernen der Grundtechniken (richtiger, ausbalancierter Sitz, Zügelführung, Hilfengebung…)
Vorbereitung auf das freie Reiten ohne Longe
Sobald der Reiter in der Lage ist, Tempo und Richtung zu bestimmen, erfolgt der Wechsel in die Gruppenstunde. Für fortgeschrittene Reiter kann der Longenunterricht zur Korrektur des Sitzes dienen.
Termine nach Vereinbarung
Individuelle Förderung
Einzelunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
Dressur und Springen je nach Leistungsstand
Sitzkorrektur an der Longe
mit eigenem Pferd oder mit Schulpferd.
Der Ausbilder hat Zeit, gezielt auf gewünschte Lernziele einzugehen